AlpsPass

❤️ Winterverliebt – Der beste Skipass der Alpen!

4 Skigebiete
1 Pass


Vier erstklassige Skigebiete, ein einziger Skipass: Mit dem neuen AlpsPass entdeckst du Adelboden-Lenk, die Aletsch Arena, Engelberg-Titlis und die Jungfrau Ski Region – und geniesst grenzenlosen Pistenspass in den schönsten Wintersportregionen der Schweiz.

Dein Skipass gilt von Saisonbeginn bis zum 30. April – und sogar an Skitagen im Oktober und Mai. Das bedeutet: mehr Flexibilität, mehr Zeit auf der Piste.

Als besonderes Extra schenkt dir der AlpsPass für die Saison 2025/2026 fünfzehn Gratis-Skitage in den Top-Skigebieten Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, LAAX, Portes du Soleil und Verbier 4Vallées – je drei Tage pro Skigebiet, die du frei wählen kannst.

Sichere dir deinen AlpsPass ab dem 1. September 2025!

Vorverkauf:
1. September –
15. November 2025
für CHF 949.-
Jugendliche
16 – 19 Jahre
für CHF 299.-
Kinder
6 – 15 Jahre
für CHF 199.-

Partnergebiete

Mit dem AlpsPass sicherst du dir zusätzliche Top-Destinationen. Freu dich auf je drei frei wählbare Skitage in Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, LAAX, Portes du Soleil und Verbier 4Vallées – für noch mehr Auswahl und Winterspass in der ganzen Schweiz.

Preise & Gültigkeit

Der Vorverkauf startet am 1. September 2025. Ab dem 16. November beginnt der reguläre Verkauf.

Der AlpsPass ist gültig in allen vier Regionen – den ganzen Winter vom 1. November bis 30. April. Ausserdem gibt es noch mehr Winterspass an Betriebstagen im Oktober und Mai. Ausgenommen von der Gültigkeit ist die Bahnstrecke Eigergletscher-Jungfraujoch. Für diese Strecke brauchst du ein Anschlussticket.







Vorverkauf: CHF 949.-
Regulär:  CHF 1249.-







Vorverkauf: CHF 299.-
Regulär:  CHF 499.-







Vorverkauf: CHF 199.-
Regulär: CHF 399.-







Vorverkauf: CHF 0.-
Regulär: CHF 0.-

Fragen?

Was ist der AlpsPass?
  • Der AlpsPass ist ein Wintersport-Saisonabonnement, das in den vier Skigebieten Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg-Titlis und Jungfrau Ski Region zur Nutzung der Wintersportanlagen berechtigt.
  • Der Pass ist vom 1. November bis 30. April durchgehend gültig. In den Monaten Oktober und Mai kann er an Skibetriebstagen genutzt werden.
Gibt es mit dem AlpsPass weitere Vergünstigungen (z. B. Bergrestaurants, Skiverleihe oder andere Partnerangebote)?
  • Mit dem AlpsPass kannst du in jedem Partnergebiet (Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, LAAX, Verbier 4Vallées und Portes du Soleil) pro Saison maximal drei Skitage kostenlos nutzen.
  • Weitere Vergünstigungen (z. B. in Bergrestaurants, Skiverleihen oder bei anderen Partnerangeboten) gibt es nicht.
Was bedeutet die Zusammenarbeit mit den Partnergebieten (Add-On)?
  • Besitzerinnen und Besitzer eines AlpsPass können in jedem Partnergebiet während der Wintersaison 2025/26 maximal drei Skitage kostenlos nutzen. Diese Regelung gilt für die Destinationen Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, LAAX, Verbier 4Vallées und Portes du Soleil.
  • Umgekehrt erhalten Gäste der Partnergebiete in jedem Gebiet des AlpsPass ebenfalls drei kostenlose Skitage.
  • Ob die Saisonpässe ohne Umtausch an den Drehkreuzen funktionieren, wird derzeit geprüft. Gäste werden zum Saisonstart über alpspass.ski informiert.
Ab wann gibt es den AlpsPass?
  • Den AlpsPass gibt es ab der Wintersaison 2025/2026.
  • Der Vorverkauf startet ab 1. September 2025. Ab dem 16. November beginnt der reguläre Verkauf.
Wie viel kostet der AlpsPass?
  • Der AlpsPass kostet im Vorverkauf (1. September 2025 – 15. November 2025): 
    – Erwachsene (ab 20 Jahren): CHF 949.–
    – Jugendliche (ab 16 – 19 Jahren): CHF 299.– 
    – Kinder (ab 6 bis 15 Jahren):  CHF 199.– 
    – Unter 6 Jahren: kostenlos
    – Keine Ermässigung für Seniorinnen und Senioren
  • Im regulären Verkauf (ab 16. November 2025) kostet der AlpsPass:
    – Erwachsene (ab 20 Jahren): CHF 1’249.–
    – Jugendliche (ab 16 – 19 Jahren): CHF 499.–
    – Kinder (ab 6 bis 15 Jahren):  CHF 399.–
    – Unter 6 Jahren: kostenlos
    – Keine Ermässigung für Seniorinnen und Senioren
Wo kann ich den AlpsPass kaufen?
  • Den AlpsPass gibt es ab 1. September 2025 an jeder Verkaufsstelle der beteiligten Partner oder über diese Website.
Wie lange ist der AlpsPass gültig?
  • Der AlpsPass giltet jeweils für eine Wintersaison vom 1. November bis 30. April.
  • In den Monaten Oktober und Mai gilt der AlpsPass an Tagen in den jeweiligen Regionen, solange ein Wintersport-Teilgebiet geöffnet ist.
Kann ich den AlpsPass mit einer anderen Person teilen?
  • Nein. Der AlpsPass ist persönlich und nicht übertragbar.
  • Bei Fälschung oder Missbrauch kann der AlpsPass eingezogen und gesperrt werden. Zudem können Gebühren anfallen.
Gibt es eine Versicherung für den AlpsPass, falls ich nicht fahren kann?
  • Dies ist in Ausarbeitung und wird im Hinblick auf den Verkaufsstart bekannt gegeben.
Gibt es eine Rückerstattung bei schlechten Schneeverhältnissen oder Skigebietsschliessungen?
  • Nein. Die Partner von AlpsPass gewähren bei frühzeitigen Betriebsschliessungen oder mangelhaften Schneeverhältnisse keine Rückerstattung.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

❤️ Winterverliebt? AlpsPass!