
Dein Skipass für die Alpen ist da
Mehr als ein Skipass – dein Schlüssel zu 4 Top-Skigebieten & 5 Partnergebieten!
Erlebe maximale Freiheit im Schnee: Mit dem AlpsPass geniesst du unbegrenzten Zugang zu 4 erstklassigen Skigebieten plus je 3 Skitage in 5 ausgewählten Partnerregionen.
- Zutritt zu 4 Top-Skigebieten: Unbegrenztes Skivergnügen den ganzen Winter
- Je 3 Gratis-Skitage in 5 Partnergebieten: Für noch mehr Abwechslung
- Skisaison von November bis April; bei geöffnetem Wintersportbetrieb ist der AlpsPass auch im Oktober und Mai nutzbar.
- Ideal für Familien: Jugendliche CHF 299.– / Kinder CHF 199.–
- Top Preis-Leistung: Deutlich günstiger als Einzeltickets
- Sommerabos zum exklusiven Vorteilspreis: In allen 4 Gebieten erhältlich
4 Skigebiete, 5 Partnergebiete – 1 Pass
Mit dem AlpsPass fährst du grenzenlos in Adelboden-Lenk, in der Aletsch Arena, in Engelberg-Titlis & der Jungfrau Region.
Zusätzlich: Je 3 frei wählbare Skitage in 5 Partnergebieten – alle Gebiete auf einen Blick findest du auf der Karte.

Die AlpsPass Skigebiete
AlpsPass Partnergebiete
Erhalte je 3 Gratis-1-Tagespässe in den folgenden Skigebieten.



Preise

AlpsPass: dein Zugang zur Bergwelt – auch im Sommer
Dein AlpsPass öffnet auch im Sommer die Türen: Profitiere in jedem der 4 Skigebiete von einem exklusiv vergünstigten Sommerabo – individuell, flexibel und genau nach deinem Geschmack.
Sommerabos sind pro Gebiet separat erhältlich – zum Spezialpreis für AlpsPass-Inhaber:innen.
Fragen?
Allgemeines zum AlpsPass
Im AlpsPass inbegriffen sind die 4 Hauptregionen sowie jeweils 3 kostenlose Skitage in den Partnerregionen Davos Klosters, Arosa Lenzerheide, LAAX, Portes du Soleil und 4 Vallées.
Der AlpsPass beinhaltet ausschliesslich den Zugang zu den Skigebieten. Zusätzlich profitieren Sie von diversen Rabatten oder Vergünstigungen in den Skigebieten.
Gültigkeit & Nutzung
Der AlpsPass kostet im Vorverkauf für Erwachsene ab 20 Jahren CHF 949, für Jugendliche von 16 bis 19 Jahren CHF 299 und für Kinder von 6 bis 15 Jahren CHF 199, während die regulären Preise bei CHF 1249 für Erwachsene, CHF 499 für Jugendliche und CHF 399 für Kinder liegen; Kinder unter 6 Jahren fahren in beiden Phasen kostenlos. Als Stichtag für das Alter der Kunden gilt das Geburtsdatum beim Kauf des Saisonabonnements.
Der AlpsPass ist ab dem 1. November 2025 für die Wintersaison 2025/26 gültig und kann während der gesamten Saison genutzt werden.
> Bei geöffnetem Wintersportbetrieb ist der AlpsPass auch im Oktober und Mai nutzbar.
Arosa Lenzerheide, Laax Mountains & Davos Klosters
- Verwende deinen AlpsPass direkt am Drehkreuz – kein Umtausch an der Kasse nötig.
4 Vallées & Portes du Soleil
- Zeige deinen AlpsPass an der Kasse des Skigebiets vor und erhalte dort deine Tageskarte. (Bitte beachte: Ohne gültigen AlpsPass kann keine Tageskarte ausgestellt werden.)
- Es können keine Mehrtageskarten ausgestellt werden – pro Tag ist jeweils eine Tageskarte erhältlich.
- Mehrere vordatierte Tageskarten pro Tag können bezogen werden.
Anreise & Mobilität
Die An- und Rückreise mit Bahn oder Auto ist nicht im AlpsPass enthalten. Der Pass berechtigt jedoch zur uneingeschränkten Nutzung der Bergbahnen sowie der Schneesportabfahrten in den im Pass enthaltenen Skiregionen. Alle Details zum Geltungsbereich finden Sie in den AGB.
Die Strecke vom Eigergletscher zum Jungfraujoch ist nicht im AlpsPass enthalten und erfordert ein separates Anschlussticket.
Rückgabe & Stornierung
Bezugsart & Datenträger
Versicherung
PassProtect deckt die Rückerstattung nicht genutzter Skipässe, Skischulleistungen und gemieteter Ausrüstung ab, wenn du deinen Skitag aufgrund von Krankheit, Unfall oder schlechten Wetterbedingungen nicht antreten kannst. Da eine Rückerstattung ohne Versicherung nicht möglich ist, empfehlen wir den Abschluss von PassProtect direkt beim Kauf. > Mehr erfahren
Der Schutz gilt für die im Skipass angegebene Dauer und im Geltungsbereich des Skipasses – also ausschliesslich auf den markierten „offenen Pisten“ des Skigebiets. > Mehr erfahren
Zum Beispiel Unfälle ausserhalb des markierten Skigebiets, professionelle Wettkämpfe, Alkohol- oder Drogen-Einfluss, Missbrauch des Skipasses oder Helikoptertransporte im Ausland. > Mehr erfahren
Kontakt & Hilfe
Der AlpsPass kann auf dieser Website sowie bei den Verkaufsstellen der beteiligten Skigebiete erworben werden.
Für Auskünfte steht dir der AlpsPass Helpdesk telefonisch unter +41 33 828 72 33 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.















